Laut Corona-Schutzverordnung muss die Nachverfolgbarkeit aller Besucher der Veranstaltung gewährleistet sein. Hierzu ist beim Erwerb des Tickets die Einwilligung zur Angabe und Verwendung der personenbezogenen Daten notwendig.
Spätestens drei Tage vor der Veranstaltung erhaltet ihr eine Mail des Ticketanbieters mit der Aufforderung eure Personalien anzugeben und damit euer Ticket zu personalisieren. Solltet ihr mehr als ein Ticket erworben haben, ist die Angabe der Personalien aller Ticketinhaber erforderlich. Bitte nutzt den Link in der E-Mail, um auf die Personalisierungsseite zu kommen.
Ohne die vorherige individuelle Personalisierung der gekauften Tickets ist kein Zugang zur Veranstaltung möglich.
Bei Bestellung über Kölnticket muss ein Formular ausgedruckt und ausgefüllt werden. Bitte bringe das ausgedruckte Formular – eins für jeden Konzertbesucher – zum Event mit. Das Formular kann hier heruntergeladen werden: DOWNLOAD
Die Übertragung bzw. der Weiterverkauf von Tickets an Dritte ist nur zulässig, wenn die neuen Personalien des Erwerbers vor der Veranstaltung per E-Mail an den Ticketanbieter geschickt werden. Ihr könnt die Namen im „my.ticket.io“-Portal bis zwei Stunden vor Einlass ändern. Wenn ihr den Link nicht mehr findet, dann schreibt bitte eine Mail an [email protected]
Bei fehlerhafter Buchungen oder sonstigen Problemen rund um die Ticket-Bestellung bitten wir euch den entsprechenden Ticketanbieter über dessen Webseite zu kontaktieren.
Stornierungen oder Umbuchungen sind nachträglich nicht möglich.
Plätze für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer sind in begrenzter Anzahl verfügbar. Die Plätze werden auf gesonderte Anfrage an [email protected] freigegeben. Solltet ihr uns mit einer Begleitperson (nicht zwingend kostenfrei) besuchen, so versuchen wir selbstverständlich einen weiteren Sitzplatz in unmittelbarer Nähe zur Verfügung zu stellen.
Als Grundlage für Besucher aus dem Ausland gelten die gesetzlichen Reisebestimmungen. Sofern es hier keine Einschränkung bei der Einreisebestimmung gibt, ist der Besuch der Veranstaltung möglich. Der Besucher ist verpflichtet die gültigen Reisebestimmungen des jeweiligen Landes zu prüfen.
Nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person die Veranstaltungen in der LANXESS arena ohne zeitliche Begrenzung besuchen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gelten die folgenden Regelungen:
Für die Personensorgeberechtigten besteht die Möglichkeit für einen Veranstaltungsbesuch in der LANXESS arena einen Erziehungsbeauftragten zu benennen, der das minderjährige Kind während und nach der Veranstaltung begleitet und beaufsichtigt.
Folgende Punkte sind bei der Erteilung der Erziehungsbeauftragung einzuhalten:
Den Vordruck zur Erteilung einer Erziehungsbeauftragung im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 4 JuSchG kann hier heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Formular gibt es auf der Seite der Stadt Köln “Ohne Eltern ausgehen”
Der Einlass beginnt zwei Stunden vor der Veranstaltung.
Der Einlass ist in fünf Zonen aufgeteilt. Bitte nutzt ausschließlich die Zone bzw. den Eingang, der auf eurem Ticket vermerkt ist. Ein Einlass über andere Zonen/Eingänge ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Mit dem Erwerb eures Tickets verpflichtet ihr euch zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Die Hygienemaßnahmen und alle sonstigen Vorschriften findet ihr hier: https://arena-now.de/hygienemassnahmen/
Bitte bleibt in eurer zugewiesenen Zone und setzt euch ausschließlich auf den Platz, der auf eurem Ticket steht. Bitte lauft nicht in der Halle umher und verlasst euren Platz nur, wenn ihr die Toilette aufsuchen müssen, ein Getränk bestellen möchtet oder die Veranstaltung verlassen wollt. Bitte verhaltet euch während der Dauer eures Aufenthaltes besonnen, ruhig und angemessen.
Wir bieten keinen Garderobenservice an. Bitte nehmt Jacken und Taschen mit zu eurem Platz und achtet stets auf eure Wertsachen. Bei Verlust oder Diebstahl übernehmen wir keine Haftung.
Taschen bis zu einer Größe von DIN-A4 dürfen mitgebracht werden. Eine Taschenabgabe gibt es nicht.
Jeder Block hat einen eigenen WC-Raum. Die WC-Nutzung ist während der Veranstaltung jederzeit gestattet. Die Besucher sind verpflichtet beim Verlassen des Cubes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Auf der Veranstaltung kann bar oder bargeldlos bezahlt werden.
Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Ausnahmen gelten für Gäste, die Speisen und Getränke krankheitsbedingt nach Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines entsprechenden Ausweises mitführen müssen. Ebenso ausgenommen ist die Verpflegung von Babys und Kleinkindern. Vor und während der Veranstaltung werden Getränke und Snacks angeboten.
Poster, Plakate und Schilder dürfen mitgebracht werden. Bitte vermeidet Müll auf dem Boden und nehmt eure Poster, Plakate und Schilder am Ende der Veranstaltung wieder mit nach Hause.
Bitte beachtet, dass folgende Gegenstände zu eurer eigenen Sicherheit auf der Veranstaltung verboten sind und bei den Einlasskontrollen abgenommen werden:
Tanzen, singen und aktive Teilnahme sind, seitens des Ordnungsamtes, nicht gestattet.
Sichere dir jetzt deine Karte für ARENA NOW! bei deinem Wunschanbieter.
Klicke einfach auf das entsprechende Logo.
Wir freuen uns auf dich!